Sie haben nach Maßgabe der folgenden Widerrufsbelehrung nur dann ein Widerrufsrecht, wenn Sie Verbraucher sind. Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat und im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat .
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Schröter Sicherheitstechnik & Metallbau GbR
Lomonossowallee 7
17491 Greifswald
Tel. 03834 812075
Fax 03834 812090
Email: Schroeter-Sicherheitstechnik@t-online.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
Schröter Sicherheitstechnik & Metallbau GbR
Lomonossowallee 7
17491 Greifswald
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren; soweit es sich um Waren handelt, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesendet werden können, betragen diese Kosten 59,00 €. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen: Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Gewährleistung und Garantie
Sollte sich bei einem gekauften Produkt herausstellen, dass es mangelhaft ist, stehen dem Käufer gegenüber dem Verkäufer je nach Sachlage gesetzliche Gewährleistungsrechte in Form von
Nacherfüllung (z.B. Beseitigung des Mangels, Lieferung einer mangelfreien Sache)
- Rücktritt vom Kaufvertrag
- Kaufpreisminderung
- Schadensersatz
zu. Diese kann der Käufer nach den gesetzlichen Regelungen gegenüber dem Verkäufer in Anspruch nehmen. Einen solchen Produktmangel muss der Käufer allerdings rechtzeitig, das heißt innerhalb der Gewährleistungsfrist von 24 Monaten gegenüber dem Verkäufer geltend machen.
Gewährleistung ist keine Garantie!
Im Gegensatz zur gesetzlichen Gewährleistung ist eine Garantie eine freiwillige Zusatzleistung eines Herstellers oder Verkäufers. Sie ist nicht auf jedes Produkt anwendbar, sondern nur für solche, die mit einer Garantie beworben wurden.
Im Zuge einer Garantie übernimmt der Garantiegeber in der Regel die Gewähr dafür, dass das verkaufte Produkt für eine bestimmte Zeit eine bestimmte Beschaffenheit behält. Der Umfang einer solchen Garantie ergibt sich aus der Garantieerklärung, die üblicherweise in der Produktbeschreibung, auf der Verpackung oder in der Montageanleitung zu finden ist.
Garantien
Die Hersteller bieten auf ihre Produkte unterschiedliche Garantien. Aus der folgenden Übersicht können Sie die unterschiedlichen Garantien der Hersteller entnehmen und erhalten weitere Informationen,
ABUS AUGUST BREMICKER SÖHNE KG - 24 Monate Garantie
BURG-WÄCHTER KG - 24 Monate Garantie
BASI GmbH - 12 Monate Garantie